
Über Uns

Hi, ich bin Jana und ich bin 23 Jahre alt. Ich bin in Bielefeld geboren und wohne aktuell in Halle Westfalen.
Meine Leidenschaft war lange Zeit eher der Reitsport. Doch vor etwa vier Jahren hat der Hundesport mein Interesse geweckt und seitdem beschäftige ich mich intensiv mit verschiedenen Bereichen von Hundeerziehung und -training. Zusätzlich setze ich mich viel mit Verhalten und Kommunikation auseinander, um Hunde immer besser zu verstehen.
Seit Mai 2024 bin ich stsk9 Certified Trainer. Diese Ausbildung von Nino Drowaert legt die Grundlage für mein Konzept im sportlichen Bereich. Ansonsten habe ich durch meine Hundetrainer Ausbildung, Online Kurse und Seminare viele verschiedene Ansätze kennengelernt, die ich nun in meinem eigenen Konzept vereint habe 🙂
Einer meiner Grundsätze im Zusammenleben mit Hund ist, dass eine ganzheitliche Betrachtung notwendig ist, um eine langfristige Strategie zu entwickeln.
Ursachenforschung und ein fundierter Plan für alle Lebenslagen statt Symptom-Behandlung
Nachweise:
- MVP Online Training bei stsk9
- Ziemer und Falke – Hundetrainer @home
- „Schulung mit Schwerpunkt auf Aggressionen und Ängste“ von Angela Böth (Miss Goodboy Hundetraining)
- „Angsthunde-Vortrag – Ängste effektiv überwinden“ (Hundecharaktere, Methoden zum Überwinden von Ängsten, Mindset, Sicherung und Angstverhalten) von Sarah Fink
- Perfect Heelwork Kurse: „Außenkreise“, „Bogen-Gerade“, „Links und Rechts Winkel“ von Mareike Doll
- „Hibbelbegegnungen“ – Webinar BondogX
- Physio Übungen für Sporthunde – Canine Conditioning Coach
Meine
TOP 5
Guidelines

Vertrauen
Eine gesunde Mensch-Hund-Beziehung ist vor allem dann jeden Tag eine Bereicherung, wenn gegenseitiges Vertrauen herrscht. Durch klare Strukturen, Regeln und Erwartungen, die gegenseitig erfüllt werden, wird gemeinsame Freiheit möglich.

Bewusstsein
Je bewusster wir uns über den aktuellen unseres Hundes aber auch von uns selbst sind, desto einfacher ist die Einschätzung von Situationen. Wir lernen uns auf unser Gefühl zu verlassen und dürfen deshalb mutiger werden, weil wir begründen können, warum wir es sind.

Freude
Spaß an dem was man tut, macht glücklich. Wenn wir es jetzt schaffen, dass wir Spaß am gemeinsamen Tun haben, legen wir die Grundlage für ein glückliches Zusammenleben mit unseren Fellnasen. Für jeden kann dieses Glück anders aussehen und das macht es aus! 🙂

Klarheit
Kommunikation ist die Grundlage für unser Zusammenleben. Je klarer wir diese mit unserem Hund festlegen und voneinander lernen, desto feiner können wir diese Art der Sprache später nutzen. Klarheit führt zu Sicherheit, Vertrauen und Leichtigkeit.

Authentizität
Unsere Hunde sind wahre Meister der Körpersprache und wissen u.a. über unsere Gerüche so häufig vor uns, wie es uns geht. Es bringt also noch so viel Futter oder „feine Maus“ nichts, wenn wir es nicht so meinen. Authentisch ist es auch, mal etwas doof zu finden 😉 Wie wir damit sinnvoll umgehen können, zeige ich Dir in meinem Training.

Nala ist Juli 2022 mit neun Wochen bei meinem Partner und mir eingezogen. Nala ist ein eher unsicherer Hund, der aber immer mutiger wird und einem immer gefallen möchte.
Grundsätzlich ist Nala für alles zu begeistern: Tricktraining, Obedience, Dummytraining, Nasen-/Fährtenarbeit usw.
Sie ist einfach eine toller Allrounderin.
Sie war von Welpe an schon ein kleiner Streber. Bereits bevor wir sie bekommen haben, haben wir viel geplant und überlegt, was uns wichtig ist. Und auch wenn sich das im Nachhinein nochmal etwas verändert hat, war das aus meiner Sicht einer der entscheidenden Punkte, warum so vieles so gut geklappt hat. Wir hatten einige Ziele und Vorstellungen und haben daraus einen Trainingsplan erstellt. Genau das ist einer der Grundsätze in der Souldog Academy.